Doch unweit des Trader Vics’s befindet sich das „Cheeseburger at the Oasis“, nicht zu verwechseln mit dem etwas weiter nördlich gelegenen „Cheeseburger at Pardaise“ des Entertainers Jimmy Buffet. Wie der Name schon vermuten lässt ist das „Cheeseburger at the Oasis“ ein Hamburger-Restaurant, dass aber auch eine kleine aber gute Auswahl von tropischen Rumcocktails offeriert. Die Gestaltung des Lokals schwankt zwischen Südsee- und Orientkitsch, wobei aber derart viele Artefakte zur Schau gestellt werden, dass das menschliche Gehirn auf den ersten Blick mit der Verarbeitung der Eindrücke überfordert scheint. Tikis und Kamelfiguren sind die Kernbestandteile, erweitert um Elefantenfiguren, altes Reisegepäck, Muscheln, Öllampen, Feze, Lottomaschinen und sehr viel Vintage-Kram. Bei den Fez handelt es sich grossteils um authentische Stücke der Geheimgesellschaft der „Shriners“ - Alte Arabische Orden der Edlen vom mystischen Schrein - jene lustigen Herren meist mittleren Alters, mit einem Fez behütet, die vor allem durch ihre Paraden mit verkleinerten Versionen von Automobilen bekannt sind. Ein Tempel der Shriners befindet sich auch in unmittelbarer Nähe zu unserem Haus in Little Rock. Der Mai Tai im „Cheeseburger“ hatte zwar nicht die Klasse wie im Trader Vic’s, aber im Vergleich zu dem was wir an anderen Orten vorgesetzt bekamen, schmeckte er hervorragend.
Sonntag, 14. Dezember 2008
Tiki Time in Vegas
Doch unweit des Trader Vics’s befindet sich das „Cheeseburger at the Oasis“, nicht zu verwechseln mit dem etwas weiter nördlich gelegenen „Cheeseburger at Pardaise“ des Entertainers Jimmy Buffet. Wie der Name schon vermuten lässt ist das „Cheeseburger at the Oasis“ ein Hamburger-Restaurant, dass aber auch eine kleine aber gute Auswahl von tropischen Rumcocktails offeriert. Die Gestaltung des Lokals schwankt zwischen Südsee- und Orientkitsch, wobei aber derart viele Artefakte zur Schau gestellt werden, dass das menschliche Gehirn auf den ersten Blick mit der Verarbeitung der Eindrücke überfordert scheint. Tikis und Kamelfiguren sind die Kernbestandteile, erweitert um Elefantenfiguren, altes Reisegepäck, Muscheln, Öllampen, Feze, Lottomaschinen und sehr viel Vintage-Kram. Bei den Fez handelt es sich grossteils um authentische Stücke der Geheimgesellschaft der „Shriners“ - Alte Arabische Orden der Edlen vom mystischen Schrein - jene lustigen Herren meist mittleren Alters, mit einem Fez behütet, die vor allem durch ihre Paraden mit verkleinerten Versionen von Automobilen bekannt sind. Ein Tempel der Shriners befindet sich auch in unmittelbarer Nähe zu unserem Haus in Little Rock. Der Mai Tai im „Cheeseburger“ hatte zwar nicht die Klasse wie im Trader Vic’s, aber im Vergleich zu dem was wir an anderen Orten vorgesetzt bekamen, schmeckte er hervorragend.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen